Traditioneller Trommelbau
Die Rahmentrommeln gibt es schon seit Urzeiten – man nennt sie auch auch Schamanen-Trommeln.
In alter Tradition werden die Trommeln von Hand bespannt. Zuerst wählt man ein naturgegerbtes Stück Pergament, aus Hirsch, Reh, Gams oder Ziege und dann den passenden runden Rahmen.
Man misst aus, schneidet zu und legt alles ins Wasser. Erst dann werden die Endlossschnüre zugeschnitten un der Rahmen bespannt.
Zeit: |
9.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr Mittagspause 13.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr |
Datum: | noch offen |
Ort: | Werkstattforum Hof Breitlen, Hombrechtikon |
Kursleitung: | Christine Röthlisberger |
Kosten: | CHF 80.00 |
Material: |
CHF 180.- bis CHF 220.- (Je nach Auswahl des Materials) Die runden Holzrahmen sind aus Ahorn gefertigt und in folgenden Durchmessern vorhanden: Kleiner Rahmen: Ø 30cm, mitllerer Rahmen: Ø 38 cm, grosser Rahmen: Ø 40cm. Naturgegerbtes Pergament |
Anmeldung bei Christine Röthlisberger ayiacalad.ch